Unternehmensgeschichte

In der Chronologie

Unsere Geschichte in jedem Stein

Interaktive Deutschlandkarte von Grabsteinen der Messerschmidt GmbH
2023

Bundesweites Netzwerk

  • Festigung, um schnelle und zuverlässige Lieferung zu garantieren
Grabstein Modell Venedig in der Ausstellung und ein mit AR hineinprojeziertes Modell des Steins Venedig
  • Produktpräsentation via Augmented Reality
2022

Ausbau Digitalisierung

Tobias Messerschmidt und ein Mitarbeiter besprechen die nächsten Schritte
2021

Nachhaltigkeit in der Lieferkette

  • Modernisierung Produktportfolio
  • Sicherung der Beschaffung lokaler Rohstoffe
  • Schaffung digitaler Kundenerlebnisse
image of different ceramic tools
  • Deutschlandweite Aufstellung und Kundenbetreuung durch lokale Kundendienste gesichert
  • Digitales Beratungsangebot für Beratung aus der Ferne
2020

Pandemiegerechte Kundenbetreuung

Fünf Sterne Google Bewertung der Messerschmidt GmbH
2016 - 2019

Expansion

  • Beginn Etablierung von deutschlandweitem Kundendienst
  • Vorbereitung Internationalisierung im DACH-Raum
  • Realisierung Plattform "nach dem Leben"
  • Kundenzufriedenheit hat oberste Priorität
Tobias Messerschmidt rückt die letzten Steine in der neuen Ausstellung zurecht.
  • Anschaffung Roboter zur individuellen Bearbeitung von kompletten Steinen
  • Optimierung der Ausstellung für höhere Kundenzufriedenheit
  • Ausstellung erweitert auf 1.400 Steine
2015

Automatisierung und Qualitätssteigerung

Luftaufnahme der Firma Messerschmidt in Crailsheim
2013 - 2014

Zukunftssicherung

  • CNC-Seilsäge zurSteigerung der Produktionskapazität
  • Neubau in Crailsheim
  • Neubau Ausstellung
Eine Luftaufnahme der Grabstein Ausstellung der Frima Messerschmidt
  • Ausbildungsbetrieb zur Nachwuchsförderung
  • Wachstum zu sechsköpfigem Team
  • Erweiterung Ausstellung auf 1000 Steine
  • Anschaffung moderner Maschinen
  • Eröffnung Filiale Schwäbisch Hall - Veinau
2007 - 2012

Wachstum

Luftaufnahme der Messerschmidt GmbH am ehemaligen Standort in der Reußenbergstraße
2006

Gründung

  • Gründung "Steinmetz Messerschmidt"
  • Andere Steinmetzarbeiten wie Kirchen, Treppen
Tobias Messerschmidt und die realisierte Skulptur "der Aufschwung" des Wettbewerbs Kunst und Kommerz der Steinmetz-Meisterklasse Aschaffenburg von 2005
  • Meisterschule Würzburg - Aschaffenburg
  • Wettbewerbssieger "Kunst und Kommerz"
  • Meisterbrief
2004 - 2005

Weiterbildung

Tobias. Messerschmidt mit Werkzeug am Stein
1998 - 2001

Ausbildung

  • Ausbildung zum Steinmetz in Ilshofen
  • Top 3 Geselle in Baden-Württemberg
  • Gesellenbrief